Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
19.08.2025
Checkliste für Unternehmer: Sind Sie beim Arbeitsschutz auf der sicheren Seite?
Als Unternehmer tragen Sie nicht nur die Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens, sondern auch für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Beschäftigten. Fehler oder Versäumnisse im Arbeitsschutz können schnell teuer werden – sei es durch Bußgelder, Ausfallzeiten oder sogar strafrechtliche Konsequenzen.
Mit dieser kompakten Checkliste können Sie prüfen, ob Sie im Arbeitsschutz gut aufgestellt sind:
1. Gefährdungsbeurteilung
Liegt für alle Arbeitsplätze und Tätigkeiten eine aktuelle Gefährdungsbeurteilung vor?
Werden neue Maschinen, Baustellen oder Arbeitsverfahren rechtzeitig bewertet?
2. Unterweisungen
Werden alle Beschäftigten mindestens einmal jährlich zu Arbeitsschutzthemen unterwiesen?
Sind die Unterweisungen dokumentiert und auf den Arbeitsplatz zugeschnitten?
3. Betriebsanweisungen & Aushänge
Gibt es Betriebsanweisungen für Maschinen, Gefahrstoffe und besondere Tätigkeiten?
Sind Flucht- und Rettungspläne sowie Notrufnummern gut sichtbar ausgehängt?
4. Sicherheitsbeauftragte & Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wurde ab 21 Beschäftigten ein oder mehrere Sicherheitsbeauftragte bestellt?
Unterstützt eine externe oder interne Fachkraft für Arbeitssicherheit das Unternehmen?
5. Erste Hilfe & Brandschutz
Gibt es ausreichend Ersthelfer im Betrieb und sind diese geschult?
Stehen Feuerlöscher, Verbandkästen und ggf. Defibrillatoren in ausreichender Anzahl bereit?
Sind Brandschutzhelfer bestellt und regelmäßig geschult?
6. Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Ist die notwendige Schutzausrüstung vorhanden, in gutem Zustand und wird sie auch benutzt?
Gibt es klare Regelungen zur Bereitstellung und Pflege?
7. Regelmäßige Prüfungen
Werden Arbeitsmittel, Maschinen und elektrische Anlagen regelmäßig nach DGUV-Vorschriften geprüft?
Ist die Dokumentation vollständig und aktuell?
Wenn Sie bei mehreren Punkten unsicher sind oder Lücken feststellen, sollten Sie handeln. Arbeitsschutz ist keine lästige Pflicht, sondern schützt Ihre Mitarbeiter, Ihr Unternehmen und Sie als Unternehmer selbst.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihre Pflichten zuverlässig zu erfüllen und mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb zu schaffen.
Zurück zur Übersicht